Die Gemeinde Frauenstein führt zwei Volksschulen unter einer Direktion. Die Volksschulen werden als Ganztagesschulen in getrennter Abfolge geführt. Jede Volksschule ist mit einer sogenannten "Schülernachmittagsbetreuung" organisiert. Eltern können (müssen nicht) ihre Kinder für diese Betreuung bei der Schulleitung anmelden. Die Schulkinder werden dann ab Unterrichtsschluss bis 17 Uhr durchgehend beaufsichtigt. Weitere Informationen siehe Tarif- und Betreuungsordnung für die ganztägige Schulform in getrennter Abfolge
Volksschule Kraig
Unsere Schule ist ein
- Haus des Lernens
- Ort, an dem gegenseitige Rücksichtnahme und gegenseitige Wertschätzung gepflegt werden.
Die Ausstattung unserer Klassenräume lädt zum Verweilen ein und bietet eine anregende Lernumgebung. Uns ist sehr wichtig, dass intensiv gearbeitet wird und die Freude am eigenen Lernen wachsen kann. Für unser Kollegium ist es von großer Bedeutung, sich um eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Teamgeistes zu bemühen. Wir sind bereit, uns sowohl fachlich als auch im Hinblick auf neue Lehr- und Lernmethoden weiter zu entwickeln und unsere Unterrichtsarbeit kritisch zu reflektieren. Wir wollen die Kinder für eine gesunde Lebensweise sensibilisieren und ihnen den wertschätzenden Umgang mit den Lebensmitteln aus der Region näher bringen. Außerdem ist uns die Erhaltung und die Stärkung der sportlichen und gesundheitsfördernden Aktivitäten am Schulstandort ein Bedürfnis.
Direktorin Silvia Torta
Schulstraße 20, 9311 Kraig
Tel.: +43 (0)4212/3768
Tel.: +43 (0)4212/3768
E-Mail: direktion@vs-kraig.ksn.at
Web: http://www.vs-kraig.ksn.at/
Volksschule Obermühlbach
- Wir leben unsere Schulordnung
- WOHLFÜHL-SCHULE
- Bewusste, gemütliche Gestaltung unseres Schulhauses
- Gutes Schulklima (Pflege gegenseitiger Rücksichtnahme und Wertschätzung)
- Unseren Schülern und Schülerinnen werden optimale Voraussetzungen für eine kreative Pausengestaltung geboten.
- Wir wollen unseren Schülern und Schülerinnen Freude und Spaß am Lernen bewusst machen.
- Wir nehmen uns Zeit für gründliche Erarbeitung der Grundkenntnisse und Fertigkeiten als Grundlage für die Erfordernisse der Gegenwart und Zukunft.
- Wir bemühen uns eine offene Schule zu sein.
- Unsere Teamarbeit beinhaltet Vereinbaren, Handeln und Kooperieren.
- Wir wollen die Kinder für eine gesunde Lebensweise sensibilisieren und ihnen den wertschätzenden Umgang mit den Lebensmitteln aus der Region näher bringen. Außerdem ist uns die Erhaltung und die Stärkung der sportlichen und gesundheitsfördernden Aktivitäten am Schulstandort ein Bedürfnis.
Direktorin Silvia Torta
Obermühlbach 2, 9300 St. Veit/Glan
Tel.: +43 (0)4212/3764
Tel.: +43 (0)4212/3764
E-Mail: direktion@vs-obermuehlbach.ksn.at
Web: http://www.vs-obermuehlbach.ksn.at